Ich habe schon immer einen gesunden Respekt vor selbst gemachtem Brot, deshalb sind Backmischungen wie diese vielleicht genau das richtige für mich. Ich liebe Superfoods und vor allem die vielseitigen Chia-Samen deshalb freue ich mich besonders dieses Brot testen zu dürfen. Diese leckere Dr. Chia Backmischung von DankeBitte wurde mir von Hiddentaste.de zur Verfügung gestellt. Dort habe ich auch noch viele weitere Leckereien von unbekannten, qualitätsbewussten kleineren Manufakturen gefunden, die es sich noch zu probieren lohnt. HiddenTaste ist kein gewöhnlicher Onlineshop, dort können ausgewählte Manufakturen ihre Produkte selbst anbieten und versenden, quasi ein Ebay für Lebensmittelunternehmen. Dieses Konzept erleichtert im Zeitalter des Google-Wirrwarr den Manufakturen von interessierten Kunden überhaupt gefunden zu werden. Zu dem Chia Brot mache ich mir noch ein feines Räucherlachsmousse und mein Mittagessen ist gesichert.
Schlagwort: München
Schinkenaufstrich – Erinnerungen an eine tolle Kreuzfahrt
Seit ich auf meiner Asien Kreuzfahrt war und besonders wenn ich mir die Fotos wieder ansehe, vermisse ich den leckeren Ham-Spread aus dem Boardrestaurant. Hmm.. Schinkenaufstrich, kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Deswegen startet heute mein Urlaubs-Wiederbelebungs-Experiment „Ham-Spread“.
Hier noch ein Foto vom Original 🙂 sieht natürlich nicht so schön aus, aber ich hatte halt schon Hunger und da habe ich nicht die Ruhe für ein schönes Foto. Hauptsächlich habe ich das Foto gemacht damit ich ihn zuhause nachbauen kann, mal schauen ob mir das so einfach gelingt.
Mango-Lassi-Torte – frisch, leicht und lecker
Mango-Lassi ist beim Inder eines meiner absoluten Lieblingsgetränke, da muss man doch einen Kuchen daraus machen können, oder? Gesagt, getan – hier mein Rezept für eine leckere und leichte Mango-Lassi-Torte.
Herbstlicher Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Honig
Herbstzeit ist Kürbiszeit – deswegen wird es auch Zeit endlich mal wieder was herbstliches zu kochen. Bei mir gibt es heute mal einen leckeren Kürbisauflauf aus kleinen Auflaufformen die mich quasi angesprungen haben und unbedingt gekauft werden wollten. Neues Geschirr ist für mich immer die beste Motivation zu neuen Gerichten und Rezepten 🙂
Diesen Auflauf gibt es bei mir in der vegetarischen Variante, weiter unten schreibe ich euch allerdings noch einige Ideen für Fleischliebhaber.
Halloween Kürbisse – Oreos mal anders
Halloween ist die perfekte Gelegenheit mal wieder ordentlich kitschige und süße Cake Pops zu machen, was passt da besser als Oreo Cake Pops verkleidet als Kürbisse. In meinem Fall kommen sie aber nicht auf einen Stiel sondern eher in Form von Pralinen.
Meine Oreo Cake Pops sind absichtlich nicht mit Frischkäse wie man das vielleicht kennt gemacht, sondern ausschließlich mit Zutaten die nicht in den Kühlschrank müssen und lange haltbar sind. Man kann also ohne weiteres die Dreifache Menge machen und sie über Wochen immer wieder genießen. Wer mag kann auch einige einfrieren und sie bei akutem Zuckermangel schnell auftauen.
Mittagessen im Glas – Lunch to Go die Zweite
Nicht umsonst gibt es um das Mittagessen im Glas momentan so einen Hype. Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich, ob eine frisch aufgegossene Suppe oder ein leckerer Nudelsalat aus einigen Resten vom Wochenende, es ist eine einfache und gesunde Alternative zur Kantine.
Da ich mir momentan ständig Lunch to go Gläser herrichte, habe ich hier nochmal 3 meiner Lieblingsrezepte für euch. Es ist einfach unfassbar praktisch am Sonntag einige Gläser vorzubereiten und sie dann einfach über die nächsten Tage, je nachdem worauf man gerade Lust hat, aus dem Kühlschrank zu nehmen. Dieses mal habe ich Ricotta-Tortellini-Salat, Thunfisch mit Gurkennudeln und einen leckeren Couscoussalat im Angebot. Diese Rezepte gelten jeweils für ein Weckglas mit 400-500ml Fassungsvermögen.
Apfel-Streusel-Taler – der Apfelkuchen im Handtaschenformat
Ich liebe Streuselkuchen, mache ihn aber aus irgendeinem unerfindlichen aber Grund nie selbst, deswegen gibt es heute mal Apfel-Streusel-Taler. Die haben es mir schon seit längerem angetan, wie praktisch dass in meiner Küche noch übrige Äpfel auf ihren Bestimmung warten.
Trockenobst – erste Experimente mit dem Dörrautomaten
Heute erzähle ich euch über meine ersten Experimente mit einem Dörrautomaten. Am meisten hat mich eigentlich die Herstellung von Fruchtleder, auch unter dem Namen fruit roll ups bekannt, angesprochen. Nachdem ich mich mal eingelesen habe was man noch so alles damit machen kann habe ich mir einen relativ günstigen ohne Temperaturregler für 40 Euro auf Amazon bestellt.
Alles an Obst das ich gerade zuhause hatte musste herhalten: Äpfel, Mangos, Himbeeren, Heidelbeeren und eine Banane.
Dripping Rainbow Cake – Regenbogenkuchen mit Trendglasur
Ich wollte schon so lange einen Rainbow Cake machen und als ich auf dieses Regenbogenkuchen Rezept des Blogs mannbackt gestoßen bin konnte ich einfach nicht mehr aus. Ein Regebogenkuchen besteht aus 6 verschiedenfarbigen Böden in der Reihenfolge eines Regenbogens gefüllt mit einer leckeren hellen Creme um den Farbkontrast perfekt darzustellen.
Ich war in meiner bisher doch relativ kurzen Blogger-Karriere selten so glücklich mit einem Endergebnis. Der Kuchen ist einfach die perfekte Mischung aus süß und erfrischend und sieht dazu noch genial aus.
Kefir-Mango-Lassi aus selbst hergestelltem Milchkefir {Kooperation}
Jeder der mich kennt weiß, ich liebe es neue gesunde Dinge auszuprobieren und in meinen Alltag einzubauen. Ich esse fast jeden Morgen ein Joghurt mit allen möglichen gesunden Zutaten. Daher freue ich mich besonders, dass mich Petra angeschrieben hat ob ich mal eine ihrer Kefirkulturen testen möchte. Aber klar – sehr gerne!
Deswegen teste ich über die nächsten Tage die Herstellung von Milchkefir mit natürlichen Kefirpilzen. Kefir ist sehr vielseitig einsetzbar, ob fürs Oatmeal, als Buttermilchersatz oder einfach so zum Trinken. Ich werde mir daraus als erstes einen Mango-Maracuja-Lassi zaubern.